Werbepartner

Top-Events

Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Termine

Fr, 09.05.2025
00:00 - 00:00 Uhr
Hamburg
836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2025
Sa, 10.05.2025
00:00 - 00:00 Uhr
Hamburg
836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2025
So, 08.06.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Nickelsdorf
Frühschoppen am Pfingstfest des ASV Nickelsdorf
Sa, 14.06.2025
11:00 - 12:00 Uhr
Nickelsdorf - Pannonia Fields II
Nova Rock Frühschoppen
Sa, 05.07.2025
16:00 - Uhr
Nickelsdorf
60er -Feier Roland Baumann
So, 13.07.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Zurndorf
Frühschoppen 75 Jahre ASV Zurndorf
So, 03.08.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Sarasdorf
Frühschoppen beim Feuerwehrfest Sarasdorf
So, 17.08.2025
19:30 - 23:00 Uhr
Gols
Golser Volksfest Pannonia 2025

Zwei Jahre blasmusikfreie Zeit in Nickelsdorf. Das ist hart … für die Musikanten ebenso, wie für das Publikum. Am Sonntag, dem 12.09.2021, erfuhr dieser unsägliche Zustand sein jähes Ende, denn die Freiwillige Feuerwehr lud zum Frühschoppen am traditionellen Trachtenkirtag … und aufspielen durfte Wendi’s Böhmische Blasmusik.

Es war nicht nur heimisches Publikum, das zuhauf in die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses strömte, sondern auch viele Freunde der Blasmusik aus den umliegenden Gemeinden fanden sich zum Frühschoppen in Nickelsdorf ein … allesamt in feschen Dirndln und strammen Lederhosen.

Auch im an die Fahrzeughalle angeschlossenen Festzelt ließ es sich aufgrund der ausgesprochen freundlichen Wettersituation vortrefflich aushalten. Das war auch notwendig, weil die Fahrzeughalle allein, die Menge an Gästen nicht hätte fassen können.

Entsprechend der fachlichen Qualifikation des Publikums war die Stimmung hervorragend. Die Gäste fühlten sich sichtlich wohl, bei ausgezeichneter Bewirtung und bekannten wie auch neuen böhmischen Melodien.

Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr für die Einladung zu diesem tollen Fest und der Gemeinde Nickelsdorf für die Zurverfügungstellung eines Transportfahrzeuges.

  • 20210912_ff_trachtenkirtag_001
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_002
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_003
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_004
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_005
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_006
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_007
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_008
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_009
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_010
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_011
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_012
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_013
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_014
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_015
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_016
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_017
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_018
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_019
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_020
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_021
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_022
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_023
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_024
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_025
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_026
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_027
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_028
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_029
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_030
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_031
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_032
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_033
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_034
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_035
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_036
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_037
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_038
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_039
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_040
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_041
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_042
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_043
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_044
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_045
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_046
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_047
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_048
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_049
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_050
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_051
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_052
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_053
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_054
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_055
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_056
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_057
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_058
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_059
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_060
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_061
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_062
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_063
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_064
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_065
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_066
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_067
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_068
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_069
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_070
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_071
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_072
  • 20210912_ff_trachtenkirtag_073

 

Kontakt

 

logo wbb standard

Mittlere Gartensiedlung 1
A-2425 Nickelsdorf, Österreich

Norbert Wendelin
Mobil: +43 (0)664 / 91 60 754
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum

für den Inhalt verantwortlich:

Musikverein Nickelsdorf
Wendi's Böhmische Blasmusik

Mittlere Gartensiedlung 1
A-2425 Nickelsdorf, Österreich

ZVR: 711466128

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.wbb.at
WBB auf Facebook

Webmaster: Norbert Wendelin

Weiterlesen ...