Werbepartner

Top-Events

Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Termine

Fr, 09.05.2025
00:00 - 00:00 Uhr
Hamburg
836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2025
Sa, 10.05.2025
00:00 - 00:00 Uhr
Hamburg
836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2025
So, 08.06.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Nickelsdorf
Frühschoppen am Pfingstfest des ASV Nickelsdorf
Sa, 14.06.2025
11:00 - 12:00 Uhr
Nickelsdorf - Pannonia Fields II
Nova Rock Frühschoppen
Sa, 05.07.2025
16:00 - Uhr
Nickelsdorf
60er -Feier Roland Baumann
So, 13.07.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Zurndorf
Frühschoppen 75 Jahre ASV Zurndorf
So, 03.08.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Sarasdorf
Frühschoppen beim Feuerwehrfest Sarasdorf
So, 17.08.2025
19:30 - 23:00 Uhr
Gols
Golser Volksfest Pannonia 2025

Die Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Nickelsdorf mag ja, an und für sich, von den Abmessungen ausgehend, ausreichend sein, um die Fahrzeuge zu beherbergen, die man im Einsatz so braucht. Ganz und gar nicht jedoch reicht die Größe zur Unterbringung aller Gäste eines Feuerwehrkirtags. Da werden dann Zelte angebaut und auch die Straße wird als Stellplatz für Tische und Bänke beansprucht. Wenn dann noch das passende Wetter hinzukommt, wie beim Frühschoppen am Sonntag, dem 10.09.2023, dann wird es eng in der Weinberggasse 1a.

Man kann das so oder anders sehen, im Allgemeinen schadet körperliche Nähe nicht, im Speziellen wird sie von so manchem sogar angestrebt. Zum Glück blieb im Zentrum der Festhalle ein kleiner Flecken frei, sodass auch dem Bewegungsdrang der Tanzenden Genüge getan war.

Wir wissen das deshalb alles so genau, weil wir bei diesem Frühschoppen für die musikalische Umrahmung sorgen durften … und dafür bedanken wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Nickelsdorf recht herzlich. Ebenso bedanken wir uns für die Applausspende der zahlreichen Gäste aus Nah und Fern, von denen einige mit Sicherheit nur wegen der böhmischen Blasmusik gekommen waren 😊

Es hat uns sehr gefreut.

  • 20230910_feuerwehrkirtag_01
  • 20230910_feuerwehrkirtag_02
  • 20230910_feuerwehrkirtag_03
  • 20230910_feuerwehrkirtag_04
  • 20230910_feuerwehrkirtag_05
  • 20230910_feuerwehrkirtag_06
  • 20230910_feuerwehrkirtag_07
  • 20230910_feuerwehrkirtag_08
  • 20230910_feuerwehrkirtag_09
  • 20230910_feuerwehrkirtag_10
  • 20230910_feuerwehrkirtag_11
  • 20230910_feuerwehrkirtag_12
  • 20230910_feuerwehrkirtag_13
  • 20230910_feuerwehrkirtag_14
  • 20230910_feuerwehrkirtag_15
  • 20230910_feuerwehrkirtag_16
  • 20230910_feuerwehrkirtag_17
  • 20230910_feuerwehrkirtag_18
  • 20230910_feuerwehrkirtag_19
  • 20230910_feuerwehrkirtag_20
  • 20230910_feuerwehrkirtag_21
  • 20230910_feuerwehrkirtag_22
  • 20230910_feuerwehrkirtag_23
  • 20230910_feuerwehrkirtag_24
  • 20230910_feuerwehrkirtag_25
  • 20230910_feuerwehrkirtag_26
  • 20230910_feuerwehrkirtag_27
  • 20230910_feuerwehrkirtag_28
  • 20230910_feuerwehrkirtag_29
  • 20230910_feuerwehrkirtag_30
  • 20230910_feuerwehrkirtag_31
  • 20230910_feuerwehrkirtag_32
  • 20230910_feuerwehrkirtag_33
  • 20230910_feuerwehrkirtag_34
  • 20230910_feuerwehrkirtag_35
  • 20230910_feuerwehrkirtag_36
  • 20230910_feuerwehrkirtag_37
  • 20230910_feuerwehrkirtag_38
  • 20230910_feuerwehrkirtag_39
  • 20230910_feuerwehrkirtag_40
  • 20230910_feuerwehrkirtag_40c
  • 20230910_feuerwehrkirtag_40d
  • 20230910_feuerwehrkirtag_41
  • 20230910_feuerwehrkirtag_42
  • 20230910_feuerwehrkirtag_43
  • 20230910_feuerwehrkirtag_44
  • 20230910_feuerwehrkirtag_45
  • 20230910_feuerwehrkirtag_46
  • 20230910_feuerwehrkirtag_47
  • 20230910_feuerwehrkirtag_48
  • 20230910_feuerwehrkirtag_49
  • 20230910_feuerwehrkirtag_50
  • 20230910_feuerwehrkirtag_51
  • 20230910_feuerwehrkirtag_52
  • 20230910_feuerwehrkirtag_53
  • 20230910_feuerwehrkirtag_54
  • 20230910_feuerwehrkirtag_55
  • 20230910_feuerwehrkirtag_56
  • 20230910_feuerwehrkirtag_57
  • 20230910_feuerwehrkirtag_58
  • 20230910_feuerwehrkirtag_59
  • 20230910_feuerwehrkirtag_60
  • 20230910_feuerwehrkirtag_61
  • 20230910_feuerwehrkirtag_62

 

Kontakt

 

logo wbb standard

Mittlere Gartensiedlung 1
A-2425 Nickelsdorf, Österreich

Norbert Wendelin
Mobil: +43 (0)664 / 91 60 754
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum

für den Inhalt verantwortlich:

Musikverein Nickelsdorf
Wendi's Böhmische Blasmusik

Mittlere Gartensiedlung 1
A-2425 Nickelsdorf, Österreich

ZVR: 711466128

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.wbb.at
WBB auf Facebook

Webmaster: Norbert Wendelin

Weiterlesen ...