Werbepartner

Top-Events

Kalender

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Termine

Fr, 13.10.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Ybbs
Sicherheitstag / 50 Jahre Brandschutz
Sa, 14.10.2023
19:00 - 22:00 Uhr
Pamhagen (Vila Vita Pannonia)
Ein Egerländer Abend im Seewinkel
Sa, 16.12.2023
19:00 - Uhr
Nickelsdorf
Weihnachtsfeier
So, 02.06.2024
11:00 - 13:00 Uhr
Andau
Frühschoppen 20 Jahre Blecharanka
So, 23.06.2024
11:00 - 14:00 Uhr
Wolfau
Frühschoppen Jubiläum MV Wolfau

Workshop ist ein neudeutsches Wort und beschreibt eine Veranstaltung, in der eine Personengruppe in begrenzter Zeit intensiv an einem Thema arbeitet. Weil man sich in bestimmter Zeit mit sehr unterschiedlichen Dingen beschäftigen kann – man denke da nur an die Gasthausöffnungszeiten – haben wir uns im Vorfeld schon auf Blasmusik geeinigt.

Durchführungszeitraum dieser Veranstaltung war von Donnerstag, dem 03.05.2018, bis Sonntag, dem 06.05.2018. Ort des Geschehens war der Alpengasthof Fernblick in Mönichkirchen - eine gemütliche Gaststätte in malerischer Landschaft mit großartiger Bewirtung und ausgezeichneter Küche. Unsere Gastgeber, Albrecht und Martina Pölzelbauer – zwei liebenswerte, sympathische Menschen, ausgestattet mit einer guten Portion Humor und sehr, sehr viel Geduld.

Im Workshop ging es, wie schon erwähnt, um Blasmusik. Die Erweiterung bzw. Erneuerung des musikalischen Repertoires war angedacht, auf die intensive Bearbeitung neuralgischer Stellen in verschiedenen Musikstücken wurde geachtet und auf ergiebige Erholungsphasen zwischen und nach den Probeeinheiten wurde besonderer Wert gelegt. Manch einer war im Erholungsmodus dermaßen erfolgreich, dass schon eine Änderung des Workshop-Themas überlegt wurde. Zum Glück gibt es im Alpengasthof Fernblick keinen nennenswerten Vorrat an alkoholischen Getränken – also, jetzt nicht mehr.

Alles in allem kann die Veranstaltung als gelungen abgehakt werden. Die intensive Arbeit wird ihre Früchte bei den nächsten Auftritten preisgeben, der Aufwand scheint sich gelohnt zu haben, der Fernblick hat seinen Teil dazu beigetragen.

Wir bedanken uns bei Karl Kanitsch, dem Tippgeber für die Örtlichkeit, bei Dipl.-Ing. Erwin Himmler, dem eifrigen und geduldigen Organisator, beim Autohaus Weintritt, für die freundliche Bereitstellung der Transportmittel, und natürlich bei Albrecht und Martina Pölzelbauer, unseren zuvorkommenden Gastgebern.

Jeder Beteiligte zieht natürlich für sich selbst Resümee aus dem Geschehenen. Der Autor beendet den Probe-Workshop mit der Erkenntnis: Bist Du auch nicht klüger geworden, eine Lehre war es doch. :)

  • 20180503_probeworkshop_002
  • 20180503_probeworkshop_003
  • 20180503_probeworkshop_004
  • 20180503_probeworkshop_005
  • 20180503_probeworkshop_006
  • 20180503_probeworkshop_007
  • 20180503_probeworkshop_008
  • 20180503_probeworkshop_009
  • 20180503_probeworkshop_010
  • 20180503_probeworkshop_011
  • 20180503_probeworkshop_012
  • 20180503_probeworkshop_013
  • 20180503_probeworkshop_014
  • 20180503_probeworkshop_015
  • 20180503_probeworkshop_016
  • 20180503_probeworkshop_017
  • 20180503_probeworkshop_018
  • 20180503_probeworkshop_019
  • 20180503_probeworkshop_020
  • 20180503_probeworkshop_021
  • 20180503_probeworkshop_022
  • 20180503_probeworkshop_023
  • 20180503_probeworkshop_024
  • 20180503_probeworkshop_025
  • 20180503_probeworkshop_026
  • 20180503_probeworkshop_027
  • 20180503_probeworkshop_028
  • 20180503_probeworkshop_029
  • 20180503_probeworkshop_030
  • 20180503_probeworkshop_031
  • 20180503_probeworkshop_032
  • 20180503_probeworkshop_033
  • 20180503_probeworkshop_034
  • 20180503_probeworkshop_035
  • 20180503_probeworkshop_036
  • 20180503_probeworkshop_037
  • 20180503_probeworkshop_038
  • 20180503_probeworkshop_039
  • 20180503_probeworkshop_040
  • 20180503_probeworkshop_041
  • 20180503_probeworkshop_042
  • 20180503_probeworkshop_043
  • 20180503_probeworkshop_044
  • 20180503_probeworkshop_045
  • 20180503_probeworkshop_046
  • 20180503_probeworkshop_047
  • 20180503_probeworkshop_048
  • 20180503_probeworkshop_049
  • 20180503_probeworkshop_050
  • 20180503_probeworkshop_051
  • 20180503_probeworkshop_052
  • 20180503_probeworkshop_053
  • 20180503_probeworkshop_054
  • 20180503_probeworkshop_055
  • 20180503_probeworkshop_056
  • 20180503_probeworkshop_057
  • 20180503_probeworkshop_058
  • 20180503_probeworkshop_059
  • 20180503_probeworkshop_060
  • 20180503_probeworkshop_061
  • 20180503_probeworkshop_063

 

Kontakt

 

logo wbb standard

Mittlere Gartensiedlung 1
A-2425 Nickelsdorf, Österreich

Norbert Wendelin
Mobil: +43 (0)664 / 91 60 754
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum

für den Inhalt verantwortlich:

Musikverein Nickelsdorf
Wendi's Böhmische Blasmusik

Mittlere Gartensiedlung 1
A-2425 Nickelsdorf, Österreich

ZVR: 711466128

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.wbb.at
WBB auf Facebook

Webmaster: Norbert Wendelin

Weiterlesen ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.